Bei folgenden Symptomen ist eine osteopathische Behandlung indiziert: - unterschiedlichen Formen der Lahmheit
- unnatürlichen Kopf-, Hals- o. Schweifhaltung in Ruhe und bei der Arbeit
- Komplikationen beim Abfohlen
- Verhaltensauffälligkeiten
- andauerndes Leistungstief
- Problemen beim Beine Aufnehmen
- Probleme mit der Verdauung
- nach Stürzen, Unfällen, Festliegen
- zur Verbesserung der Regeneration nach Verletzungen
Rittigkeitsprobleme: Verwerfen im Genick, Kopf- u. Schweifschlagen, Nicht-annehmen der Reiterhilfen, Taktfehler, Stellungs- u. Biegungsprobleme, Verweigerung am Hindernis, Probleme in den Seitengängen, mangelndes Kauverhalten, mangelnde Losgelassenheit
Weiterhin ist die osteopathische Behandlung sinnvoll zur: - Prävention und Früherkennung von Problemen des Bewegungsapparates
|